Herzlichen Glückwunsch!!! power_m feiert sein 15-jähriges Bestehen. Und das MBQ (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) gratuliert mit einem Video: Dr. Petra Schütt– die Leiterin des Hashtag#mbq im Referat für Arbeit und Wirtschaft - sowie Sophie M. Jonke, Margret Steinle und Bogumila Jedrzejak-Pfetzing erzählen, was power_m so besonders macht.
Das MBQ-Projekt @power_m unterstützt vor allem Mütter bei ihrem beruflichen Comeback nach der Eltern- oder Pflegezeit. Die Teilnehmer*innen erhalten kostenfreie Beratung, IT-Training und Coaching. Das zahlt sich aus: In den vergangenen 15 Jahren nutzten rund 6.800 qualifizierte Fachkräfte das Programm, um den erfolgreichen Wiedereinstieg in den Münchner Arbeitsmarkt zu finden.
Das MBQ koordiniert das Verbundprojekt aus sechs Münchner Fort- und Weiterbildungseinrichtungen: move! Mentoring - Frauenakademie München e.V., Frauen:ComputerSchule, Frau und Beruf e.V., IBPRO, Münchner Volkshochschule und Münchner Arbeit gGmbH. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das große Engagement und die gute Zusammenarbeit!
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München initiierte 2009 das Projekt. Zwölf Jahre wurde power_m durch den Europäischen Sozialfonds kofinanziert, danach übernahm das MBQ die komplette Förderung.
Mehr Infos zu power_m: https://www.power-m.net